Folgendes wurde mit Fans abgestimmt, das der VfL etwas anderes behauptet ist mehr als frech....
http://www.wolfs-blog.de/2015/09/07/vfl ... nenpicker/
Kündigung Dauerkarten-Abos
- Lupo
- Trainer
- Beiträge: 461
- Registriert: 08.11.2015, 18:52
- 4u-Locke
- Nachwuchsspieler
- Beiträge: 55
- Registriert: 15.01.2016, 20:59
Re: Kündigung Dauerkarten-Abos
Das ist nicht frech, das ist in meinen Augen die nächste Katastrophe!!!
Jetzt sagen Sie das ist alles mit den Fans so abgestimmt gewesen, das ist doch echt der Knaller!
Jetzt sagen Sie das ist alles mit den Fans so abgestimmt gewesen, das ist doch echt der Knaller!
- Schmidt
- Manager
- Beiträge: 929
- Registriert: 08.11.2015, 15:40
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Kündigung Dauerkarten-Abos
Ich verstehe nicht was ihr als Frechheit erachtet an der Sache? Genau das was mit uns und weiteren Fanvertretern besprochen wurde, wird jetzt vom VfL umgesetzt. Und etwas anderes wird auch nicht behauptet. Oder lest ihr andere Texte als ich bzw. Habt weiterführende Informationen dazu? Das würde mich wundern!
Aus meiner Sicht ist eine tiefergehende Auseindersetzung zu diesem Thema Auch nichts was in die Öffentlichkeit gehört, sondern sollte in unserer persönlichen Gesprächen stattfinden.
Gemeinsame zwischen Fans und VfL getroffene Beschlüsse jetzt wieder in Frage zu stellen und den schwarzen Peter herumzureichen zeigt kein Rückgrat wie ich finde.
Damit begibt man sich auf das selbe unverlässliche Level wie andere Fangruppen.
Aus meiner Sicht ist eine tiefergehende Auseindersetzung zu diesem Thema Auch nichts was in die Öffentlichkeit gehört, sondern sollte in unserer persönlichen Gesprächen stattfinden.
Gemeinsame zwischen Fans und VfL getroffene Beschlüsse jetzt wieder in Frage zu stellen und den schwarzen Peter herumzureichen zeigt kein Rückgrat wie ich finde.
Damit begibt man sich auf das selbe unverlässliche Level wie andere Fangruppen.
- Lupo
- Trainer
- Beiträge: 461
- Registriert: 08.11.2015, 18:52
Re: Kündigung Dauerkarten-Abos
Daniel es wurde ein Vorgehen abgestimmt aber das ist nicht mal im entferntesten das was der VfL letztendlich umgesetzt hat!
- Schmidt
- Manager
- Beiträge: 929
- Registriert: 08.11.2015, 15:40
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Kündigung Dauerkarten-Abos
Lupo hat geschrieben:Daniel es wurde ein Vorgehen abgestimmt aber das ist nicht mal im entferntesten das was der VfL letztendlich umgesetzt hat!
Nein das sehe ich nicht so. Das denkt sicht nicht mit meiner Erinnerung an die Gespräche. Aber wie gesagt, für mich gehört das nicht hier her.
- Lupo
- Trainer
- Beiträge: 461
- Registriert: 08.11.2015, 18:52
Re: Kündigung Dauerkarten-Abos
Lies den Link da ist sehr gut zusammen gefasst was besprochen worden ist! Ich lese nichts davon das gesamte Abos gekündigt werden sollen oder das Fans gekündigt wird die mehr als 5 Spiele haben. Außerdem gab es auch keinen "netten" Brief! Darüber kann man ruhig öffentlich diskutieren da der VfL sogar Fans gebten hat diese Inhalte zu verbreiten!
- Schmidt
- Manager
- Beiträge: 929
- Registriert: 08.11.2015, 15:40
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Kündigung Dauerkarten-Abos
Derjenige der da für die Webseite geschrieben hat, war nicht bei dem Fantermin dabei. Die Inhalte die bei einem Pressegespräch kommuniziert werden sind naturgemäß anders formuliert als in einem Abstimmungstermin mit Fanvertretern.
Wer an beidem schon mal teilgenommen hat, wird das wissen. Dementsprechend passt es nicht die Formulierung für die Presse, als Begründung für unsere Gespräche heranzuziehen. Das sind zwei verschieden Dinge!
Davon ab fand das Pressegerpäch vor dem Termin mit uns Fans statt. Daher können die Inhalte in dem Text überhaupt nicht das abbilden was letztlich abgestimmt wurde.
Ich hab kein Bock auf diese ständige Tatsachenverdrehung! Macht ohne mich weiter.
Wer an beidem schon mal teilgenommen hat, wird das wissen. Dementsprechend passt es nicht die Formulierung für die Presse, als Begründung für unsere Gespräche heranzuziehen. Das sind zwei verschieden Dinge!
Davon ab fand das Pressegerpäch vor dem Termin mit uns Fans statt. Daher können die Inhalte in dem Text überhaupt nicht das abbilden was letztlich abgestimmt wurde.
Ich hab kein Bock auf diese ständige Tatsachenverdrehung! Macht ohne mich weiter.
- Lupo
- Trainer
- Beiträge: 461
- Registriert: 08.11.2015, 18:52
Re: Kündigung Dauerkarten-Abos
Da verwechselst du was! Der Termin mit Röttgermann fand vor dem Pressegespräch statt. Nach dem Stammtisch hat er die Presse eingeladen und die Ergebnisse kommuniziert! Genau das was Norman schreibt hatten wir besprochen!
- 4u-Locke
- Nachwuchsspieler
- Beiträge: 55
- Registriert: 15.01.2016, 20:59
Re: Kündigung Dauerkarten-Abos
Ich beziehe mich auf die vorletzte OFC versammlung, in der wurde uns persönlich gesagt das der VFL das Thema angehen möchte. Man schaut sich das Nutzungsverhalten der DK Inhaber an und geht bei Bedarf auf die Betroffenen zu.
Lassen rechtliche Gründe das nicht zu, sagt mir der gesunde Menschenverstand ich suche einen anderen Weg. Thema ist die Aussendarstellung und Fettnäpfchen, ... na ja eh zu spät
Lassen rechtliche Gründe das nicht zu, sagt mir der gesunde Menschenverstand ich suche einen anderen Weg. Thema ist die Aussendarstellung und Fettnäpfchen, ... na ja eh zu spät
- Supporters Wolfsburg
- Trainer
- Beiträge: 411
- Registriert: 08.11.2015, 13:55
- Wohnort: Wolfsburg
- Kontaktdaten:
Veränderung Dauerkarten
VfL Wolfsburg reagiert auf hohe No-Show-Rate.
Der VfL Wolfsburg hat aufgrund der hohen No-Show-Rate in der abgelaufenen Spielzeit die Dauerkartenregelung für die Saison 2016/2017 weiter angepasst. Eine zentrale Maßnahme ist die Anhebung der Anzahl der zu besuchenden, weiterzugebenden oder in die VfL-Ticketbörse einzustellenden Spiele. Besitzer einer Dauerkarte sollen zukünftig mindestens zehn Mal im Laufe einer Spielzeit Gebrauch von dieser machen, andernfalls droht eine Kündigung zur folgenden Saison. Im gemeinsamen Dialog mit den Fans hat der VfL Wolfsburg diese Lösung erarbeitet. „Die neue Regelung war auch ein ausdrücklicher Wunsch unserer Fans, da vor allem diejenigen Zugang zum Stadion und den Spielen erhalten sollen, die auch ausdrücklich die Partien des VfL Wolfsburg sehen möchten“, so VfL-Geschäftsführer Thomas Röttgermann. Dabei besteht wie bereits in den vergangenen Jahren für jeden Dauerkarteninhaber die Möglichkeit, für ein Spiel, welches er nicht wahrnehmen kann, seine Dauerkarte unmittelbar weiterzugeben. Weiterhin kann diese auch bequem von zu Hause aus in der VfL-Ticketbörse online zum Weiterverkauf angeboten werden. Dieses Verfahren ist auch für mehrere Spiele gleichzeitig möglich.
Ab Mitte Juli neue Dauerkarten
Zudem versendet der VfL Wolfsburg ab Mitte Juli neue Dauerkarten an alle Inhaber. Dies geschieht als Reaktion auf diverse Schwierigkeiten in der vergangenen Saison beim Einlass in die Volkswagen Arena. Die neuen Dauerkarten werden mit einem QR-Code versehen sein, der das Einlesen an den Zugängen der Arena erleichtert. Alte Dauerkarten, auf denen noch ein Guthaben vorhanden ist, sind bis Dezember 2016 nutzbar. Das Guthaben lässt sich jedoch ebenso auf die neue Dauerkarte transferieren.
Bereits am kommenden Samstag, 18. Juni, startet der freie Verkauf für die Dauerkarten der kommenden Saison. Die Preise bleiben dabei stabil
Der VfL Wolfsburg hat aufgrund der hohen No-Show-Rate in der abgelaufenen Spielzeit die Dauerkartenregelung für die Saison 2016/2017 weiter angepasst. Eine zentrale Maßnahme ist die Anhebung der Anzahl der zu besuchenden, weiterzugebenden oder in die VfL-Ticketbörse einzustellenden Spiele. Besitzer einer Dauerkarte sollen zukünftig mindestens zehn Mal im Laufe einer Spielzeit Gebrauch von dieser machen, andernfalls droht eine Kündigung zur folgenden Saison. Im gemeinsamen Dialog mit den Fans hat der VfL Wolfsburg diese Lösung erarbeitet. „Die neue Regelung war auch ein ausdrücklicher Wunsch unserer Fans, da vor allem diejenigen Zugang zum Stadion und den Spielen erhalten sollen, die auch ausdrücklich die Partien des VfL Wolfsburg sehen möchten“, so VfL-Geschäftsführer Thomas Röttgermann. Dabei besteht wie bereits in den vergangenen Jahren für jeden Dauerkarteninhaber die Möglichkeit, für ein Spiel, welches er nicht wahrnehmen kann, seine Dauerkarte unmittelbar weiterzugeben. Weiterhin kann diese auch bequem von zu Hause aus in der VfL-Ticketbörse online zum Weiterverkauf angeboten werden. Dieses Verfahren ist auch für mehrere Spiele gleichzeitig möglich.
Ab Mitte Juli neue Dauerkarten
Zudem versendet der VfL Wolfsburg ab Mitte Juli neue Dauerkarten an alle Inhaber. Dies geschieht als Reaktion auf diverse Schwierigkeiten in der vergangenen Saison beim Einlass in die Volkswagen Arena. Die neuen Dauerkarten werden mit einem QR-Code versehen sein, der das Einlesen an den Zugängen der Arena erleichtert. Alte Dauerkarten, auf denen noch ein Guthaben vorhanden ist, sind bis Dezember 2016 nutzbar. Das Guthaben lässt sich jedoch ebenso auf die neue Dauerkarte transferieren.
Bereits am kommenden Samstag, 18. Juni, startet der freie Verkauf für die Dauerkarten der kommenden Saison. Die Preise bleiben dabei stabil
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast